Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
beratung – analyse – forschung – bildung
  • Startseite
  • Über uns
    • Das Team
    • Kontakt
    • Medien
    • Fachgremien und Kommissionen
  • Unser Angebot
    • Bauen
      • Nachhaltiges Bauen und Energie
      • Bauphysik/ Bauschäden
        • Blower-Door-Test
      • Beratung vor Immobilienkauf
      • Diagnostik Bauschadstoffe
      • Fachbauleitung
      • Entsorgung
      • Umweltbaubegleitung
      • Störfallberatung
      • Arbeitssicherheit
    • Wohngesundheit
      • Diagnostik Bauschadstoffe
      • VDI-Luftmessungen (Schlussmessungen)
      • Baumaterialberatungen
      • Radon
      • Radioaktivität
      • Stäube
      • Gerüche/ VOC/ SVOC
      • Schimmel
    • Museen und Sammlungen
    • Laboranalysen
    • Forschung und Bildung
  • Schadstoffe
    • Asbest
    • PCB
    • VOC
    • CP
    • PAK
    • Formaldehyd
    • Schwermetalle
    • Holzschutzmittel
    • Radon
    • Radioaktivität
    • Schimmel und holzzerstörende Pilze
    • Stäube
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Startseite
  • Über uns
    • Das Team
    • Kontakt
    • Medien
    • Fachgremien und Kommissionen
  • Unser Angebot
    • Bauen
      • Nachhaltiges Bauen und Energie
      • Bauphysik/ Bauschäden
        • Blower-Door-Test
      • Beratung vor Immobilienkauf
      • Diagnostik Bauschadstoffe
      • Fachbauleitung
      • Entsorgung
      • Umweltbaubegleitung
      • Störfallberatung
      • Arbeitssicherheit
    • Wohngesundheit
      • Diagnostik Bauschadstoffe
      • VDI-Luftmessungen (Schlussmessungen)
      • Baumaterialberatungen
      • Radon
      • Radioaktivität
      • Stäube
      • Gerüche/ VOC/ SVOC
      • Schimmel
    • Museen und Sammlungen
    • Laboranalysen
    • Forschung und Bildung
  • Schadstoffe
    • Asbest
    • PCB
    • VOC
    • CP
    • PAK
    • Formaldehyd
    • Schwermetalle
    • Holzschutzmittel
    • Radon
    • Radioaktivität
    • Schimmel und holzzerstörende Pilze
    • Stäube
Home » bafob in den Medien: 20 Minuten vom 16. September 2020: Sind die SBB-Sitze wirklich so dreckig?

bafob in den Medien: 20 Minuten vom 16. September 2020: Sind die SBB-Sitze wirklich so dreckig?

Aktualisiert Januar 18, 2023

Auf Tiktok kursieren Clips, die zeigen sollen, wie schmutzig die Sitze in Schweizer Zügen sind. Ein Schadstoffexperte der bafob GmbH warnt vor Nachahmern.

Vielleicht gefällt dir auch

Neue Vorschriften zu Radon

Neue Vorschriften zu Radon

Ab 2018 gelten neue Radongrenz- und Richtwerte. Stephan Baumann informiert in der neusten Ausgabe von HK-Gebäudetechnik über die Radon-Problematik und die kommenden […]

Bestandene Ausbildungen

Wir gratulieren unseren Mitarbeitenden Oria Harari und Julian Dilmi zur abgeschlossenen Ausbildung als Kursleiterin/Kursleiter (SVEB 1). Ferner gratulieren wir Daniel Gervasi, Gabriel […]

bafob in den Medien: Deutsche Welle vom 9. November 2018

Deutsche Welle vom 9. November 2018: Krebsgefahr kann in jeder Wand lauern.

bafob in den Medien: Beobachter vom 7. Mai 2019: Bei Asbest wird gefährlich geschlampt.

Asbest schlummert in unzähligen Häusern, in Fassaden, Dächern, hinter Plättli. Bei Bauarbeiten kann das lebensgefährlich werden. Deutsche Welle vom 9. November 2018: […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Bestandene Ausbildungen
  • Zurück zur Beitragsliste

bafob GmbH
Garbenweg 9
3027 Bern
info at bafob.ch

Zentrale: 0800 11 31 31
Direktwahl Luftmessungen:
062 511 31 32

 

© 2025 bafob – Alle Rechte vorbehalten